bAV Rechner

Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick mit einem BAV Rechner

BAV Rechner  - Toptarife mit 5 SternenEine private Zusatzrente anzusparen, das ist heute unabdinglich, um im Ruhestand versorgt zu sein. Dafür bieten die verschiedenen Versicherungsgesellschaften einige Varianten an, die je nach Bedarf in Monats- bzw. Jahresbeiträgen bis zum Renteneintritt eingezahlt werden. Eine der Möglichkeiten ist, die betriebliche Altersvorsorge (BAV), die meist als Direktversicherung abgeschlossen wird. Dabei wird ein vereinbarter Betrag des Monatsbruttolohns eines Arbeitnehmers abgezogen und eingezahlt. Diese sogenannte Entgeltumwandlung hat den Vorteil, dass nur vom reduzierten Lohn Steuern und Sozialabgaben gezahlt werden. Jedoch sollte jeder, der sich für diese Methode entscheidet, mit einem BAV Rechner eine Kalkulation vornehmen, um einen eventuellen Verlust bei der Rentenauszahlung auszuschließen.

Der BAV Rechner kann nur einen ungefähren Wert ermitteln

Da sich im Laufe der Jahre Einkommen und Sozialabgaben verändern können, kann ein BAV Rechner nur einen Schätzwert ermitteln. Obwohl das Ergebnis bei der BAV Berechnung nicht der unvorhersehbaren Entwicklung genau entspricht, hat der Arbeitnehmer dennoch eine Möglichkeit des BAV Vergleiches mit anderen Privatrenten wie aufgeschobene Privatrente, Sofortrente oder Auszahlpläne. Diese Modelle sind je nach Alter oder Vermögenslage eine sich lohnende Alternative.

 Unser BAV Rechner, eine sinnvolle Informationsquelle

Auf unserer Seite bieten wir Ihnen einen BAV Rechner, den Sie kostenlos online nutzen können. Mit unserem BAV Rechner machen wir es Ihnen einfach, die unterschiedlichen Tarife und Bedingungen der einzelnen Versicherer zu überblicken und zu vergleichen. Fällt die Entscheidung eines Arbeitnehmers auf eine betriebliche Altersvorsorge, so sollte dabei bedacht werden, dass bei einer Direktversicherung eine Kündigung nicht möglich ist, um eventuell zu wechseln. Es bleibt nur, die Versicherung bis zum Renteneintritt beitragsfrei zu stellen. Andere Formen der Privatrente lassen jedoch einen Wechsel zu.

Ist eine betriebliche Altersvorsorge wirklich rentabel

Vor- und Nachteile gibt es bei jeder privaten Rente. Der BAV Rechner bietet jedoch genügend Anhaltspunkte, um festzustellen, ob es sich lohnt, sich für eine Direktversicherung zu entscheiden. Zumindest dann lohnt es sich in jedem Fall, wenn ein Arbeitgeber die Beiträge teilweise oder sogar ganz übernimmt. Mit Skepsis wird eine Entgeltumwandlung von den gesetzlichen Rentenkassen betrachtet, da es zu zusätzlichen Lücken in der Altersversorgung kommen kann. Der Grund hierfür sind die geringeren Beiträge zur gesetzlichen Rente, d. h., dies trägt zur Senkung des Rentenniveaus bei.