Entgeltumwandlung Nachteile

Was sind die Entgeltumwandlung Nachteile?

Entgeltumwandlung NachteileWill man eine zusätzliche Rente abschließen, dann sollte man sich umfassend informieren, um die beste private Altersvorsorge zu finden. In erster Linie ist es angebracht,  die vielen Versicherungsunternehmen genau unter die Lupe zu nehmen und dabei den Überblick zu behalten. Die einfachste Methode dies durchzuführen ist beispielsweise, einen privaten Rentenversicherung Vergleich im Internet durchzuführen. Je nachdem, welche Privatrente interessant erscheint oder welche auf Lebenssituation und Bedürfnis am besten passt, kann bei einem Rentenversicherung Vergleich per Mausklick ermittelt werden. Ob aufgeschobene Privatrente, Sofortrente, Auszahlplan oder auch eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung, dies sind nur ein paar der diversen Varianten. Jedes der Rentenmodelle hat sein Für und Wider. Wobei jedoch einer Entgeltumwandlung Nachteile bescheinigt werden, die gegenüber den anderen überwiegen. Daher sollte diese Rentenform umso gründlicher überprüft werden.

Entgeltumwandlung Nachteile und Vorteile

Nicht in jedem Fall hat eine Entgeltumwandlung Nachteile. Zumal manche Arbeitgeber sich bereit erklären, den Beitrag für eine Direktversicherung teilweise oder ganz für Arbeitnehmer zu bezahlen. Zudem spart der Arbeitnehmer monatlich Steuern- und Sozialabgaben, da der Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge direkt vom Bruttolohn abgezogen und somit der Monatslohn reduziert wird. Doch genau diese Ersparnis wird von den gesetzlichen Rentenkassen nicht gerne gesehen, da weniger Rentenbeiträge zu niedrigeren Renten und Übergangsgeldern führt. Ein Nachteil, den letztendlich alle späteren Rentner zu verkraften haben. Außerdem kann bei einer Direktversicherung kein Wechsel erfolgen, wenn z. B. ein anderer Anbieter die besseren Tarife bietet.

Ebenso raten Testberichte von Entgeltumwandlungen ab

Laut einem Bericht der Zeitung Öko-Test hat eine Entgeltumwandlung Nachteile, die Auswirkungen auf die Rentenauszahlung mit sich bringen. Dabei wird vor allem der Gewinn angesprochen, den hauptsächlich die Versicherungsgesellschaften einstreichen. Ebenso wird bemängelt, dass die garantierten Renten durch niedrige Renditen für Arbeitnehmer zum Verlustgeschäft werden. Noch schlimmer trifft es Frauen, die zwar die gleichen Beiträge bei der Entgeltumwandlung entrichten, aber durch eine höhere Lebenserwartung eine geringere Monatsrente zu erwarten haben, zumindest bei den Altverträgen. Ein Nachteil der Entgeltumwandlung, der definitiv nicht übersehen werden sollte.

Lieber zweimal überlegen als falsch entscheiden

Im Ruhestand gut versorgt zu sein, das ist mit Sicherheit für jeden erstrebenswert. Daher sollten Entscheidungen, ob nun für einen persönlich eine Entgeltumwandlung Nachteile mit sich bringt oder nicht, keinesfalls vorschnell getroffen werden. Zumal es gerade bei der betriebliche Altersvorsorge kein Zurück gibt, wogegen die konventionellen Geldanlagen diesbezüglich sehr flexibel sind, sodass jederzeit eine Umschichtung des Kapitals möglich ist.