Entgeltumwandlung sinnvoll ?

Ist eine Entgeltumwandlung sinnvollHinterher ist jeder schlauer, dies können viele von sich sagen, die eine falsche Entscheidung in Geldangelegenheiten getroffen haben. Zumal im Falle von privaten Zusatzrenten eine solche Fehlentscheidung den Lebensstandard im Ruhestand erheblich verschlechtern könnte. Wer also eine Privatrente abschließen möchte, sollte nicht eher ruhen, bis die Richtige gefunden ist. Genügend Auswahlmöglichkeiten und Versicherungsunternehmer gibt es ja, die aufgeschobene Rentenverträge, Sofortrenten oder auch Direktversicherungen anbieten. Um eingehend informiert zu sein, bilden Entgeltumwandlung Rechner und Entgeltumwandlung Vergleiche eine hervorragende Grundlage, dies zu ermöglichen. Im Zuge der Recherchen wird sich ebenso herausstellen, ob eine Entgeltumwandlung sinnvoll ist und der Lebenssituation sowie den Bedürfnissen entspricht.

Unter Umständen kann eine Entgeltumwandlung sinnvoll sein

Bei einer sogenannten Entgeltumwandlung wird dem Arbeitnehmer eine mit dem Arbeitgeber vereinbarte Summe monatlich vom Bruttolohn abgezogen und in eine Direktversicherung eingezahlt. In der Regel handelt es sich dabei um eine Kapitallebens- oder Rentenversicherung, die der Arbeitgeber als Versicherungsnehmer für einen oder alle Mitarbeiter abschließt. Außerdem vermindert sich der Brutto-Monatslohn, sodass weniger Lohnsteuern und Sozialabgaben erhoben werden. Manchmal übernehmen Arbeitgeber auch die Beiträge teilweise oder sogar ganz. Eine schätzenswerte Geste der Arbeitgeber, die gerade dann eine Entgeltumwandlung sinnvoll erscheinen lässt.

Eine genaue Berechnung ergibt ein Plus oder ein Minus bei der Rentenauszahlung

Um zu ermitteln, ob sich eine betriebliche Altersvorsorge für einen Arbeitnehmer rentiert und eine Entgeltumwandlung sinnvoll ist, sollte die Zusatzrente mit einem entsprechenden Entgeltumwandlung Rechner kalkuliert werden. Denn das Endergebnis zeigt an, ob eine Entgeltumwandlung sinnvoll wäre und kein Rentenverlust zu erwarten ist. Dabei sollte beachtet werden, dass diese Berechnung nicht hundertprozentig ist, da Einkünfte und Sozialabgabensätze Veränderungen unterliegen, die nicht in die Kalkulation einfließen. Dennoch ergeben sich sehr gute Anhaltspunkte, die den Vergleich mit anderen Privatrenten erleichtern, um die beste Geldanlage zu finden und deutlich aufzeigen, ob eine Entgeltumwandlung sinnvoll ist.

Das Alter sorgenfrei gestalten ist das Ziel

Ob eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Entgeltumwandlung sinnvoll ist oder ein anderes Rentenmodell, das kann letztendlich nur jeder mit sich selbst abmachen. Dennoch ist zu bedenken, dass die Unterschrift unter einer Direktversicherung bis zum Rentenantritt bindend ist. Denn bei der betrieblichen Altersvorsorge kann die Versicherung im Gegensatz zu andern Rentenmodellen nicht mehr gewechselt werden. D. h., hat ein anderer Anbieter eine bessere Vorsorgemöglichkeit, bleibt nur die Beitragsfreistellung des Vertrages. Mit der Konsequenz, dass die Rente geringer ausfällt.