Direktversicherung Entgeltumwandlung

Was versteht man unter der Direktversicherung Entgeltumwandlung?

Betriebsrente  durch eine Direktversicherung EntgeltumwandlungMancher mag bestimmt ins Schwitzen kommen, wenn er auf der Suche ist, sich optimal für den Ruhestand abzusichern. Zumal es heute obligatorisch ist, neben der gesetzlichen Rente ein zweites Standbein zu haben. Privatrenten, Sofortrenten oder betriebliche Altersvorsorge, aber die entsprechenden Kenntnisse fehlen zumeist, um den besten Weg zu ermitteln. Hinzu kommen Begriffe, mit denen die meisten kaum etwas anzufangen wissen wie u. a. Direktversicherung Entgeltumwandlung. Ohne Recherche im Internet ist kein Vorankommen, um sich die richtigen Informationen einzuholen. Daher ist sehr sinnvoll für jeden, sich im Internet kostenlos über die diversen Optionen der privaten Altersvorsorge zu informieren wie beispielsweise über die Direktversicherung Entgeltumwandlung. Mit u.a. Direktversicherung Entgeltumwandlung Rechnern oder einem Direktversicherung Entgeltumwandlung  Vergleich kann schnell die beste private Rentenversicherung gefunden werden.

Was hat es mit Direktversicherung Entgeltumwandlung auf sich

Eine Direktversicherung Entgeltumwandlung bezieht sich auf eine betriebliche Altersvorsorge, bei der ein vereinbarter Betrag vom monatlichen Bruttolohn abgezogen wird. Eingezahlt wird in eine vom Arbeitgeber für seine Mitarbeiter abgeschlossene Kapitallebens- oder Rentenversicherung. Möglich ist auch eine Variante einer fondsgebundenen Lebensversicherung, bei der von den Beträgen der Arbeitnehmer Fondsanteile gekauft werden. Wobei diese Arten oftmals die einzigen Möglichkeiten sind, eine Zusatzrente als betriebliche Altersvorsorge anzusparen. Der Grund: kleinere Betriebe verfügen in vielen Fällen weder über einen Pensionsfond noch eine Pensionskasse.

Kalkulieren und sich einen Überblick verschaffen

Obwohl ein Rechner für Direktversicherung Entgeltumwandlung keine 100 %-ige Voraussage garantiert, weil sich die Einkünfte oder auch die Sozialversicherungsbeiträge ändern können, wird zumindest ein sehr guter Anhaltspunkt ermittelt. Dennoch ist wichtig, sollte der Arbeitgeber die betriebliche Altersvorsorge nicht vorgeben, die diversen Versicherer unter die Lupe zu nehmen. Zumal die Konditionen wie bei allen Versicherungen bei den verschiedenen Anbietern variieren, dies betrifft somit auch die Direktversicherung Entgeltumwandlung.  Z. B. ermöglichen nur wenige Versicherer die Auszahlung eines Teils, maximal 30 %, der Kapitalsumme bei Renteneintritt. Außerdem ist die monatliche Rente steuer-, kranken- und pflegeversicherungspflichtig.

Vor- und Nachteile inbegriffen

Wie alles im Leben hat auch eine Direktversicherung Entgeltumwandlung Vor- und Nachteile. Wobei sogar Stimmen laut werden, die von dieser betrieblichen Altersvorsorge ganz abraten, da eventuelle Verluste bei der Rente durchaus möglich sind. Dies sollte sorgfältig überprüft werden, da es vom Einzelfall abhängt. Ein weiteres Kriterium, die monatliche Entgeltumwandlung ist zwar von Steuer- und Sozialabgabe befreit, wird jedoch bei der Rentenauszahlung erhoben. Sollte der Arbeitnehmer seine Arbeitsstelle wechseln oder verlieren, kann er die Direktversicherung mitnehmen, denn der Anspruch auf das angesparte Geld, auch wenn Arbeitslosengeld II bezogen wird, bleibt bestehen.