Direktversicherungen vergleichen
Direktversicherungen vergleichen und mehr Rente erhalten
Mit einem Analyseprogramm lassen sich einfach Direktversicherungen vergleichen. Lohn sich ein Vergleich bei Direktversicherungen? Auch bei den Direktversicherungen ist ein Vergleich immer lohnenswert, den auch nur ein paar zehntel unterschied bei der Gesamtrendite wirken sich über eine Laufzeit sehr stark aus.
Das folgende Beispiel zeigt ein Ergebnis eines Direktversicherungsvergleichs aus unserem Vergleichsrechner für Direktversicherungen (Stand Februar 2013)
Im Jahr 2013 ist der Höchstbetrag, den man steuer- und sozialversicherungsfrei in eine Direktversicherung § 3 Nr. 63 EStG einzahlen kann monatlich bei 232 € bzw. jährlich 2.784 €. (4% on 69.600 €). Nimmt ein 30jähriger Arbeitnehmer den Maximalbetrag und zahlt ihn in eine Direktversicherung durch Entgeltumwandlung ein und er bekommt die Rente mit 67 ausbezahlt, so ergibt sich folgendes Ergebnis:
Annahmen: Rentengarantiezeit 5 Jahre, keine Dynamik, Fondsgebundene Tarife mit 6% jährliche. Steigerung, dynamischen Rente.
Die beispielhafte Auswertung eines Rechnerergebnisses zeigt die Unterschiede für verschiedene Tarife. Zu berücksichtigen ist bei den Anlagestrategien die Risikogruppe der Anlage. Je geringer die Risikogruppe desto geringer ist auch die Garantierte Rente und folglich auch die Gesamtrente inklusive der zu erwartenden Überschussbeteiligungen.
Tipp Direktversicherungen vergleichen
Sehr häufig werden Fondsinvestments empfohlen gekoppelt mit der Möglichkeit der Umschichtung abhängig vom Alter und der Anlagestrategie. Die Fonds bringen die besten Renditen, ist die allseits ausgegebene Empfehlung.
Fest steht aber auch, dass sich die Anlage in Aktienfonds nur über einen langen Zeitraum rechnet, da es an der Börse auch Zeiträume von 10 Jahren geben kann, wo sich die Fonds nicht positiv entwickeln. Außerdem muss man berücksichtigen, dass Direktversicherungen mit Fonds die höchsten laufenden Kosten durch das Fondsmanagement nach sich ziehen. Jährliche Kosten von ca. 3% für die Verwaltung, das Management und die anfallenden Umschichtungen ist ein praxisüblicher Richtwert, der zusätzlich erwirtschaftet werden muss.
Wenn Sie sich für eine Direktversicherung mit Fonds entscheiden, wählen Sie Aktienfonds, die schon sehr lange am Markt sind und wo das Fondsmanagement über einen langen Zeitraum gezeigt hat, dass es den Aktienfonds erfolgreich managen konnte. Erfolgreich ist ein Fonds dann, wenn er besser ist als der ein Indexfonds mit gleicher Anlagestrategie.